Håkan Hardenberger (Foto: Marco Borggreve)
Radio SRF 2

«Towards Paradise» im Konzertsaal

In dieser Konzertaufzeichnung spielen das Tonhalle-Orchester Zürich und der Trompeter Håkan Hardenberger das neue Trompetenkonzert von Jörg Widmann.

Fast komplett ins Dunkel versetzt war die Grosse Tonhalle, als der Trompeter Håkan Hardenberger das neue Trompetenkonzert von Jörg Widmann zu spielen anfing. Der Trompeter bewegt sich im Orchester während seines Spiels, fast so als wäre er auf der Suche. Was er ganz konkret findet, sind immer wieder neue faszinierende Klanginseln, nämlich jeweils dort, wo er im Orchester innehält.

Klangfarben von ganz heller, leuchtender Art gab es bereits zu Beginn des Konzertes, mit Richard Wagners Vorspiel zu seiner Grals-Oper «Lohengrin». Und wo so viel Helligkeit herrscht, ist auch das Dunkel nicht weit. Es kommt im Stück unserer Creative Chair Anna Thorvaldsdottir, die uns musikalisch ins All führt. Zumindest ist das Erlebnis damit vergleichbar, das diese Musik, die fast körperlich wie ein Sog wirkt, für die Zuhörenden bereithält.

Hier anhören

Tonhalle-Orchester Zürich
Eva Ollikainen Leitung
Håkan Hardenberger Trompete

Richard Wagner Vorspiel zur Oper «Lohengrin»
Jörg Widmann «Towards Paradise» (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester – Schweizer Erstaufführung
Anna Thorvaldsdottir «Metacosmos» für Orchester - Schweizer Erstaufführung
Jean Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105

Konzert vom 3. April 2025, Tonhalle Zürich

veröffentlicht: 17.04.2025